Er wird auch als “gelbes Gold” bezeichnet und ist die ultimative Interpretation des Begriffs “Terroir”, d.h. die Kombination der Eigenschaften des Bodens, des Klimas und der vom Menschen durchgeführten Arbeit. Hergestellt aus Glera-Trauben von sehr alten Weinbergen, von denen nur wenige, sehr wertvolle Flaschen produziert werden. Ein Schaumwein, bei dem sich Mineralität, Säure und Restzucker in perfekter Balance entfalten und dem Wein eine einzigartige Eleganz verleihen. Ein Schaumwein, der zu vielen Gelegenheiten genossen werden kann, von einem einfachen Glas Wein bis hin zu einem hochwertigen Abschluss einer Mahlzeit.
Die Rebsorte ist nach wie vor Glera, aber sie stammt aus dem Cartizze-Gebiet, einem der am stärksten beanspruchten Anbaugebiete in Valdobbiaden, mit einer Fläche von 107 Hektar. Die Böden in diesem Gebiet bestehen hauptsächlich aus Moränen- und Kalkstein und verleihen dem Wein ein feines, mineralisches Gefühl, das gut mit seiner Säure und seinem Restzucker harmoniert. Der Cartizze wird in der Tat in der trockenen Version hergestellt, da die Reifung der Trauben in diesem Gebiet zur Herstellung eines Schaumweins dieser Abstufung führt.
Anders als bei der klassischen Linie werden die Cartizze-Trauben getrennt geerntet, durchlaufen eine eigene Verarbeitung und kommen getrennt in die Flasche. Ein weiterer Unterschied ist die Ruhezeit auf der Hefe im Autoklav, die 60 Tage beträgt: nicht zu lang, so dass dieser Schaumwein eine ausgezeichnete Frische behält.
Verkostungstemperatur 6-8°C
Gastronomische Kombinationen: Ausgezeichnet als Vorspeise oder zum Abschluss einer Mahlzeit. Es macht Spaß, die richtige Kombination zu finden, die am besten passt.

Valdobbiadene Docg Superiore Cartizze
URSPRUNGSGEBIET: Valdobbiadene
TRAUBENREBEN: Glera
ZÜCHTSFORM: Sylvoz
ERNTEZEIT: September
TRAUBENERTRAG PRO HEKTAR: 120 Doppelzentner
VINIFIZIERUNG: in weiß durch sanfte Pressung
PRIMÄRGÄRUNG: temperaturgesteuert und mit ausgewählten Hefen
SPARKLING: in Autoklaven nach der Charmat- oder Martinotti-Methode
ANALYTISCHE MERKMALE:
ALKOHOLGEHALT: 11,50% vol.
ZUCKERRESIDUUM: 19 – 21 g/l
GESAMTSÄURE: 5,50 g/l
Er zeichnet sich durch sein zartes, fruchtiges Aroma aus. Sehr helle strohgelbe Farbe. Feine und anhaltende Perlage. Empfohlen zum Abschluss einer Mahlzeit mit Dessert.
Er sollte bei einer Temperatur von 6-8°C in möglichst vollmundigen Gläsern genossen werden, um die Aromen zu betonen.
Verfügbare Formate:
Liter 0,75