PIONEER” Rive di Santo Stefano. Beginnen wir mit der Erwähnung von RIVE auf dem Etikett. Diese Angabe ist unter Qualitätsgesichtspunkten sehr wichtig, da sie das Herkunftskreuz dieses Schaumweins angibt. Unser Konsortium hat in den Hügeln von Valdobbiadene und Conegliano begrenzte Gebiete identifiziert, in denen der Weinbau qualitativ hochwertige Ergebnisse liefert.
Diese Gebiete sind mit dem Hinweis RIVE und der Bezeichnung des Produktionsgebiets, in unserem Fall Santo Stefano, gekennzeichnet. Der Name der Flasche stammt vom Gründer Gemin, der einer der Pioniere in Valdobbiadene in der Herstellung von Schaumwein und der Förderung dieses edlen Weines war.
Der Ursprungsboden dieses Valdobbiadene DOCG ist lehmig und mergelig und verleiht ihm daher Geschmack und Struktur, die dazu beitragen, das völlige Fehlen von Restzucker auszugleichen. Die Rebstöcke sind alle sehr alt (über 50 Jahre), was die olfaktorische Komplexität, die sich beim Einschenken im Kelch entfaltet, erheblich unterstützt.
Wie der Cartizze beginnt auch dieser Schaumwein getrennt von den Trauben und kommt getrennt in die Flasche. A Seine Besonderheit ist die 180-tägige Ruhezeit auf dem Hefesatz im Autoklaven: Diese lange Reifung führt zur Entwicklung von Aromen und strukturellen Nuancen, die typisch für diesen Valdobbiadene DOCG sind. Für Wiederherstellung des Gleichgewichts der Wein ruht für weitere 4 Monate nach der Abfüllung und ist bereit zu verkaufen. Ein nicht zu unterschätzendes Detail: Wir können unseren Wein erst ein Jahr nach der Herstellung anbieten. Weinlese. Das bedeutet, dass der Valdobbiadene DOCG, wenn der Rohstoff von guter Qualität ist, lange halten kann. auch in der Zeit. Im Gegenteil, ein Prosecco DOC verliert nach 4-6 Monaten seine Qualität vollständig. Zurück zum PIONEER: Er hat keinen Restzucker, obwohl das Geschmackserlebnis vielleicht den Gaumen nicht verwirren (was wir für einen großen Verdienst halten).
Jede Flasche wird schließlich von Hand verpackt und in den Handel gebracht.
Serviertemperatur 6-8°C
Gastronomische Kombinationen: zu feinen Abendessen und besonderen Anlässen zu genießen. Er passt gut zu Schalentieren oder einer Auswahl an rohem Fisch, kann aber auch zu leicht fettigem weißem Fleisch genossen werden.

Pionier Rive di Santo Stefano Extra Brut
URSPRUNGSGEBIET: Gebiet Valdobbiadene
TRAUBENREBEN: Glera
WACHSENDE FORM: Sylvoz
ERNTEZEIT: September
TRAUBENERTRAG PRO HEKTAR: 120 Doppelzentner
VINIFIZIERUNG: Blank durch sanftes Pressen
PRIMÄRE GÄRUNG: Temperaturgesteuert und mit ausgewählten Hefen
SPARKLING: Im Autoklaven mit Charmat- oder Martinotti-Methode
ANALYTISCHE MERKMALE:
ALKOHOLGEHALT: 12% VOL.
ZUCKER-RESIDUALITÄT: 0-1 g/l
GESAMTSÄURE: 5,50 g/l
VINTAGE: 2020
Er eignet sich für Verkostungen zu besonderen Anlässen, um alle seine Nuancen voll zur Geltung zu bringen. Die Herstellung einer begrenzten Anzahl von Flaschen verleiht diesem Wein einen besonderen Wert.
Er sollte bei einer Temperatur von 6-8°C in möglichst vollmundigen Gläsern genossen werden, um die Aromen zur Geltung zu bringen.
Verfügbare Formate: 0,75 l und 1,5 l Magnum.